Studienfeuer 2020
Zeitraum: | 12.02.2020 - 20.02.2020 | |
Zur Kongress-Homepage: | Studienfeuer 2020 | |
Inhalt des Kongresses: | Denk‘ einmal an Dich und Dein Studium. Wie würdest Du das beschreiben? Brennt Dein Studienfeuer? Knistert es zumindest ein bisschen? Oder ist da doch eher Eiszeit? Studienfeuer ist der richtige Online-Kongress für Dich, wenn Du auch nur einen Funken Lust auf Dein Studium verspürst. Na gut, besser etwas mehr. Es muss kein loderndes Feuer sein. Falls Du aber direkt an einen Eiswürfel gedacht hast, melde Dich besser gar nicht erst an. Studienfeuer findet ab dem 12. Februar 2020 statt. Du kannst von jedem Ort der Welt aus teilnehmen, vorausgesetzt, es gibt dort einen Internetanschluss. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung zum Online-Kongress findest Du hier: https://www.studienfeuer.de. Für Studienfeuer habe ich wieder jede Menge Expertinnen und Experten zusammengetrommelt, um Euch noch mehr zu bieten. Thematisch ist so ziemlich alles vertreten, was im Studium hilfreich ist. | |
Die Referenten / Interviewpartner (und an welchen Kongressen diese sonst noch mitwirken): | ||
Andre Morgenstern-Einenkel Daniel Leeser Studienfeuer - Der erste Online-Kongress für Studierende Daniela Keller Studienfeuer - Der erste Online-Kongress für Studierende Dr. Andrea Klein Studienfeuer - Der erste Online-Kongress für Studierende Dr. Claudia Dostal Dr. Marlies Klamt Johanna Vedral Timo Guter Wolf Dermann |
Die Schlagworte zum Online-Kongress: | Studium, Wissenschaftliches Arbeiten, Lernmethoden, Promotion, Promovieren, Literaturverwaltung, Citavi, Endnote, Hausarbeit schreiben, Journal, Stipendium, Zitieren, Zitiersoftware, Software, Digitalkompetenzen, qualitative Forschung, quantitative Forschung, Statistik, Abschlussarbeit, Klausur, Klausurvorbereitung, wissenschaftliches Schreiben, Selbstorganisation, Zeitplanung |