/

Mut zum Leben. Der Todeskongress

Mut

Zeitraum:13.04.2025 - 23.04.2025
Zur Kongress-Homepage:Mut zum Leben. Der Todeskongress
Inhalt des Kongresses:Früher oder später betrifft es jeden von uns. Das Thema Tod ist schon sehr speziell - in unserer Gesellschaft wird er häufig verdrängt, doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man ihn nicht mehr ignorieren kann. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Tod - und mit allem was drum herum ist und früher oder später gesehen wird hat 2 mutige Frauen dazu inspiriert sich im Rahmen von einem Onlinekongress damit zu befassen: Evelin und Eva haben über 20 ExpertInnen zu diesem Themenkomplex interviewt. Die Inhalte sind vielfältig: - Was Menschen am Ende Ihres Lebens bereuen nicht getan zu haben und wie wir dem vorbeugen können - Angst vor dem Tod und Reinkarnation - Zum Sterben schön - Testamentsvollstreckung - Was macht eine Sterbeamme? - Sterbebegleitung - Bestattung - Grabgestaltung - Trauer und Trauerbegleitung - Rituale - Verwitwet und verwaist - Nahtoderfahrung - Vorzeitiger Tod Nicht zuletzt haben sich die beiden Frauen gegenseitig interviewt und geben Einblick in ganz persönliche Erfahrungen ihrer Lebensgeschichte. Bist Du dem Tod begegnet? In Deinem ganz persönlichen Umfeld? Möchtest Du wissen, was in diesem Erfahrungsfeld wichtig ist? Hast Du Fragen zu diesen Themen? Suchst Du die Auseinandersetzung damit - freiwillig oder eher unfreiwillig aus einer persönlichen Betroffenheit heraus? Dann ist dieser Kongress das Richtige für Dich! Du bist sehr herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Die Referenten / Interviewpartner (und an welchen Kongressen diese sonst noch mitwirken):















Die Schlagworte zum Online-Kongress:Tod, Trauer, Mut, Freude, komplett Leben, Ganzheitlichkeit, Nahtoderlebnisse, Bestattung, Rituale, Sterbebegleitung, Selbstmord, Klarheit, Vorbereitet sein